Aktuelles über die Wies

Anberührung am 17. Mai 2024

Es ist immer wieder eine ganz besonders erhebendes Ereignis:

Die Anberührung an den Wiesheiland.

Wieskurat BGR Florian Geis stieg am Ende des Wallfahrtsgottesdienstes in die lichten Höhen des Gnadenaltares und anberührte eine Kopie des gegeißelten Heilands auf der Wies. Neben dem Altar brannte während des Gottesdienstes, der für die Verstorbenen der altehrwürdigen Bruderschaft "Zum Gegeißelten Heiland auf der Wies" gefeiert wurde, die Bruderschaftskerze.

Gebetsanliegen

Unzählige Wallfahrer kommen seit Jahrhunderten in unsere geliebte Wieskirche, um dort ihre Anliegen, Sorgen, Nöte, Ängste, Bitten, aber auch ihren Dank zum Wiesheiland zu tragen. Sehr gerne werden dafür die Zettel zur Niederschrift der Gebetsanliegen in den Seitengängen des Chorraumes verwendet. Diese Zettel werden dann von uns gesammelt und jeden Mittwoch im feierlichen Wallfahrtsamt (10.00 Uhr) zum Wiesheiland getragen. Diese Zettel werden übrigens nach dem Gottesdienst nicht vernichtet, sondern im Archiv aufgehoben - das Gebetsanliegen geht nicht verloren!

Weiterlesen …

Der neue Wieskurat stellt sich vor

Als der neue Wieskurat grüße ich Sie herzlich und freue mich über Ihr Interesse an unserer wunderschönen Wallfahrtskirche, deren Leitung ab 1. September 2021 zu übernehmen ich die große Ehre habe.

Weiterlesen …