Votivbild von Dominikus Zimmermann
Dominikus Zimmermann,
der Baumeister der Wieskirche,
hat als Dank für die gelungene
Vollendung des  Baus ein Bild gestiftet.
Hier kniet er nieder mit gefalteten
Händen vor dem Bildnis des
Gegeißelten Heilands.

Die Wieskirche lädt - wie jedes andere Gotteshaus auch - in besonderer Weise ein, sich Gott zuzuwenden:


Vor ihm zu schweigen,
mit ihm zu sprechen,
ihm etwas anzuvertrauen,
ihm zu danken,
ihn zu bitten,
vor ihm zu klagen.


Seit Jahrhunderten kommen die Menschen hierher zum Gegeißelten Heiland, lassen ihren Alltag hinter sich. Jemand sagte einmal: "Ich bin eigentlich kein  gläubiger Mensch, ich kam mit einer großen Not hierher. Dann sah ich das Gnadenbild im Altar und spürte in meiner Seele: Da ist jemand, der mich versteht.

Wir hoffen, liebe Besucherin, lieber Besucher der Homepage der Wieskirche, dass Sie auf dieser Seite auch etwas finden, was Sie berührt, vielleicht einlädt, einen Moment nachzudenken. Dann geht ein Wunsch in Erfüllung, den wir für jeden haben, der unser Gottehaus besucht: Er möge bereichert nach Hause zurückkehren.

Gott, machmal möchte ich mit dir sprechen, finde aber keine Worte, dann kann ich vor dir still sein oder alles, was in mir ist, in das Gebet legen, was Jesus, dein Sohn, uns gegeben hat, als seine Jünger ihn gefragt haben, wie sie beten sollen:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute
und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern
und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.

 

Gegeißelter Heiland

Seine Hand ausgestreckt seit zweitausend Jahren um die Menschen
zu segnen, zu trösten, zu heilen, zu führen.
Ich brauche sie nur zu ergreifen, mich ihr anzuvertrauen,
und inneres Weggeleit wird mir geschenkt durch alle Höhen und Tiefen des Lebens.

DANK

Gott, es ist gut, immer wieder still zu werden und dir zu danken, für all das Gute, das ich erfahre und dich um die Kraft zu bitten, mit allem Bösen und Ungutem, was wir erleben, fertig zu werden.
Du wohnst in unzugänglichem Licht, keines Menschen Auge hat dich je gesehen. Und dennoch glaube ich, dass du ein Gott der Menschen bist, einfach und alltäglich - und mit einem Platz auch in meinem Leben.

Gott, Du bist der Vater, die Mutter aller Menschen. Du bist mir nahe, auch im Herzen des anderen, in der Liebe, die wir Menschen einander schenken - du hast uns füreinander geschaffen. Die Liebe zwischen Mann und Frau ist dein Geschenk. Von dir kommt die Sorge der Eltern - die Anhänglichkeit der Kinder - das Verlangen eines jeden Menschenherzen zu lieben und gut zu sein.
Gott, ich danke dir für alle, die mir helfen und mich trösten, die bei mir bleiben in den Stunden der Not und der Einsamkeit - die mir den Weg durchs Leben zeigen und die mir vergeben, wenn ich gefehlt habe. Ich danke dir auch für das Gute, das ich tun darf, für mein Schaffen und Arbeiten und für das Glück, das wir Menschen einander zu schenken vermögen.

GEWISSHEIT

Gegeißelter Heiland
Gebet auf einer Votivkerze

Ich trage einen Namen, bei dem der Herr mich nennt,
Du rufst mich in der Taufe, damit auch ihr mich kennt,
in christlicher Gemeinde, mich aufnehmt, wie ich bin,
weil Gott mich angenommen, Gott ruft mich selbst hierhin.
So ist es durch die Taufe mit dir und mir geschehn:
Ich kann mit Christus leben und mit ihm auferstehn.

Und weil dich meine Schwäche nicht stört und du mich liebst,
nehm’ ich auch meinen Nächsten so an, wie du ihn gibst.
So trag ich meinen Namen, bei dem du, Herr, mich nennst,
und weiß, dass du mich immer mit meinem Namen kennst.

(Inschrift auf einer Votivtafel)

Gebetsanliegenbuch

Das Gleichnis vom verlorenen Sohn
An einem Beichtstuhl der Wieskirche
finden wir dieses Bild.
Jesus hat den Menschen
vor 2000 Jahren eine Geschichte
erzählt. Der Evangelist Lukas
hat sie für uns aufgeschrieben.

Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-24)

Ein Vater hatte 2 Söhne. Der jüngere von ihnen sagte zu seinem Vater: Vater, gib mir das Erbteil, das mir zusteht. Da teilte der Vater das Vermögen auf. Nach wenigen Tagen packte der jüngere Sohn alles zusammen und zog in ein fernes Land. Dort führte er ein zügelloses Leben und verschleuderte sein Vermögen. Als er alles durchgebracht hatte, kam eine große Hungersnot über das Land, und es ging ihm sehr schlecht. Da ging er zu einem Bürger des Landes und drängte sich ihm auf; der schickte ihn aufs Feld zum Schweinehüten.Er hätte gern seinen Hunger mit den Futterschoten gestillt, die die Schweine fraßen; aber niemand gab ihm davon
Da ging er in sich und sagte: Wie viele Tagelöhner meines Vaters haben mehr als genug zu essen, und ich komme hier vor Hunger um.Ich will aufbrechen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt.Ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu sein; mach mich zu einem deiner Tagelöhner. Dann brach er auf und ging zu seinem Vater.

Der Vater sah ihn schon von weitem kommen, und er hatte Mitleid mit ihm.
Er lief dem Sohn entgegen, fiel ihm um den Hals und küßte ihn. (siehe Bild)

Da sagte der Sohn: Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt; ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu sein.Der Vater aber sagte zu seinen Knechten: Holt schnell das beste Gewand, und zieht es ihm an, steckt ihm einen Ring an die Hand, und zieht ihm Schuhe an. Bringt das Mastkalb her, und schlachtet es; wir wollen essen und fröhlich sein. Denn mein Sohn war tot und lebt wieder; er war verloren und ist wiedergefunden worden. Und sie begannen, ein fröhliches Fest zu feiern.



Gott begleitet uns unsichtbar in guten und schlechten Zeiten in unserem Leben, er weiss um uns, darum dürfen wir ihm das sagen, was uns auf dem Herzen liegt. Er freut sich mit uns, leidet mit uns, er hat Mitleid mit uns, wie in der Geschichte mit dem verlorenen Sohn.

Sie können hier gerne etwas hineinschreiben. Wir sammeln die Einträge und bringen sie jeweils am Mittwoch in der Wallfahrtsmesse zum Gnadenaltar vor den Wiesheiland. Im Brief des Apostels Paulus an die Römer heißt es "Einer trage des anderen Last" So kann man erfahren, dass man mit dem, was einen bewegt - Bitte, Dank und Sorge - nicht allein ist. Andere nehmen Anteil und vor allem auch Gott ist mit meinem Anliegen vertraut. Persönliche Anfragen und Bitten werden wir auch persönlich beantworten.

Bitte addieren Sie 5 und 8.
Bitte maximal 500 Zeichen eingeben

Kommentar von V |

Lieber gegeisselter Heiland, Danke. Auch die zweite Spritze beim Augenarzt ging gut. Bitte hilf mir, daß sie anschlägt. Nach der ersten Spritze war noch keine Verbesserung. Ich brauche doch noch meine Sehkraft. Möchte noch für meine Familie da sein. Werde die Hoffnung und das Vertrauen zur dir nicht verlieren du hast mir schon so oft geholfen, dafür danke ich dir von ganzem Herzen.

Kommentar von Regina |

Jesus, in Deinem Namen, bitte ich um Erlösung aus dieser unerträglichen Situation. Dein hl. Wille geschehe. Danke

Kommentar von Melanie |

Lieber Jesus,rette die Welt. Schütze uns vor dem Bösen. Rette die Reste Deiner Kirche vor dem Bösen. Gib Deinen Kirchen die Gnade die nötig ist,um gegen die Kriege & die Verfolgung geschützt zu sein,die von Satan & seiner Armee des Terrors geplant ist.
Hilf bitte den Eltern,mir, Michael, Sven, Robert, Walter,Maja,Peter,Monika,Senta und allen für die ich bete & alle die sich an Dich wenden
Hilf bitte auch der Ukraine & dem Nahen Osten

Kommentar von Erika |

Klosterschwester bittet fur eine gute Entscheidung I'm Sept.,wieder eine andere Schwester hat viele Angriffe fur siezu beten
unserer Pfarrgemeinde ist unser Priester mit vielen Glaubige nach Indien geflogen gutes Miteinander gutes heim kommen Fur Gefangene Deutsches bei den Hamas bitte ums Gebet fur meineOrganation zum Lebensschutz um.grosse Mithilfe undgegen die Angriffe und dass wir auf der Strasse das Gebetsvigil gegen die Abtreibung weiter fuhren durfen und gegendie Angriffe auf der Strasse Sohn ,mochte Urlaub Marokko und auch in einem Dschungel Urlaub alleine machen .Bekehrung in der Fam und Sohn Frieden und gute andere Arbeitsstelle .Tochter mit Fam sind fur die Abtreibung ,

Kommentar von CS |

Bitte, lieber Gott, lass Wolfgang und mich zueinander finden! Gib bitte, dass wir in einer liebevollen Beziehung miteinander leben dürfen.

Kommentar von Manuela |

Heiliger Herr, Jesus,

hilf uns bei der Ärztewahl . Lass uns die richtige Wahl der Behandlung/ Behandler treffen und schenke uns Vertrauen in die Ärzte, was aktuell sehr schwer ist, da gestern wieder ein vollkommen zerstreuter Arzt, nichtmal mehr den Befund wusste. Wir sind mittlerweile auf Grund dieser Situation in der Klinik verzweifelt.
Bitte lass meinen Mann trotz der Krebsdiagnose noch ein langes glückliches Leben führen. Wir brauchen ihn alle so sehr und seine Enkelchen lieben den Opa. Schenke uns Zuversicht

Amen

Kommentar von Andreas |

Ich muss eine Immobilie verkaufen.
Leider hat der Käufer falsche Angaben bei dem Notar gemacht.
Ich bitte um Gebet, dass die Wahrheit siegt und die Immobilie verkauft wird.
Danke für das Gebet.
Gott segne die Beter.

Kommentar von V |

Lieber gegeisselter Heiland , am Mittwoch bekomme ich meine zweite Spritze ins Auge. Bitte hilf mir, daß es wieder alles gut geht, wie beim ersten Mal. Bitte gib mir die Kraft, daß ich das Rauchen um etliches reduzieren kann, bzw aufhören kann. Es wäre so wichtig für mich.
Danke für Alles

Kommentar von Anonym |

Herr,

ich habe das große Bedürfnis, dir zu danken. Du hast mir einen großen Wunsch erfüllt und ich weiß, dass du mir noch so viel mehr ermöglichen wirst.

Ich weiß, dass alles gut wird.
Ich weiß, dass ich erhalten und geben werde.

Ich liebe dich und will dir Vertrauen.

Spende deinen Segen nicht nur mir und meiner Familie, sondern allen Menschen.

Lass niemand allein. Gib Frieden.
Alles wird kommen, wann es soll.

Ich danke dir.

Gelobt sei Jesus Christus

Kommentar von Stefan |

Ich bitte um Gebet für mich, dass ich im Glauben stärker werde, dass ich nicht mehr sündige, dass ich den heiligen Geist spüren kann und dass ich gesund bleibe.
Des weiteren bitte ich um Gebet dass ich eine neue Arbeitsstelle finde, welche auch gut zu mir passt.
Seid gesegnet